Geschäftsberichte, Broschüren, Flyer, Kataloge, Einladungen:
Alle schriftlichen Kommunikationsmittel, die es in Marketing und Verkauf braucht, sind vorhanden – je nach Unternehmen in mehreren Sprachen. Dank ePaper muss sie niemand im Unternehmen mehr lange suchen. Alle, die sie brauchen, können jetzt in Sekundenschnelle darauf zugreifen.
ePaper kombiniert Volltext- und Metatextsuche, Lesezeichen wie etwa Titel oder Untertitel und Hyperlinks (URL-Adressen).
Die gesuchte Publikation kann auch nach Ausgabe-Nummer oder Erscheinungstag, -monat oder -jahr aufgerufen werden.
Danach lassen sich einzelne, ausgewählte Seiten einer Publikation oder ganze Ausgaben ausdrucken oder herunterladen. Der gesamte Prozess basiert auf Eingabemasken und funktioniert sowohl auf PCs als auch auf Tablets.
Bevor die Publikationen im PDF-Format als ePaper verfügbar sind, müssen sie zuerst natürlich in die Datenbank gestellt und entsprechend indexiert werden. Der Import samt Meta-Informationen erfolgt entweder automatisch über eine Schnittstelle zum Redaktionssystem oder manuell über ein Uploader Tool.
Die Kriterien für die Zuweisung einer Publikation an definierte Kategorien und für die Indexierung sind elektronisch hinterlegt, sodass eine Publikation voll automatisch zum Beispiel über Nacht für die Volltextsuche bereitgemacht werden kann.